Ein sicherer und bequemer Weg zum Grillen, der Gasgrill ist eine sichere Investition, besonders für Menschen, die den Geschmack von im Freien zubereiteten Speisen genießen. Ein Gasgrill bietet Ihnen das sowie eine gute Erfahrung und Bindungsaktivität ohne die Probleme, die ein Holzkohlegrill mit sich bringen kann. Natürlich bevorzugen andere Menschen einen Holzkohlegrill, aber für Menschen, die die Unannehmlichkeiten vermeiden möchten, ist ein Gasgrill die beste Wahl.
Nachdem Sie sich jedoch bereits für einen Gasgrill entschieden haben, stehen Sie erneut vor der Entscheidung, sich entweder für einen Erdgasgrill oder einen Grill mit herkömmlichem Propangas zu entscheiden. Was? Ich dachte, alle Gasgrills kommen mit Propangas? Nun, nicht mehr mein Freund. Aber die eigentliche Frage ist, welche der beiden die bessere Wahl ist?
Welcher Gasgrill eignet sich am besten für Sie? Sie brauchen sich darüber nicht zu wundern, hier sind die grundlegenden Beschreibungen des Propangasgrills und des Erdgasgrills. Entscheiden Sie, welcher zu Ihrem Lebensstil passt und wählen Sie nach Ihren eigenen Vorlieben, nicht nach den anderen, denn am Ende sind Sie derjenige, der diesen Grill benutzt. Wie auch immer, hier geht es.
Propangasgrill
Propan, das aus Erdöl hergestellt wird, enthält Kohlenwasserstoffe (bestehend aus Wasserstoff- und Kohlenstoffatomen), die als aliphatische Kohlenwasserstoffe bezeichnet werden. Propangas-Barbecue-Grill ist die Art von Gasgrill, die von den meisten Haushalten häufiger verwendet wird und Propan (auch Flüssiggas oder LPG genannt) als Brennstoff verwendet. Propangas wird in einem tragbaren Tank gespeichert, und sobald Ihnen das Propangas ausgeht, können Sie fast überall problemlos einen anderen Tank kaufen.
Propan kann leicht in einem Tank gelagert werden, denn wenn es bei einer bestimmten Temperatur (etwa -46 Grad Fahrenheit) komprimiert wird, kondensiert es zu Flüssigkeit. Es bleibt in seiner flüssigen Form, bis es dekomprimiert wird. Dadurch ist Propan im Vergleich zu Erdgas, das nicht zu Flüssigkeit komprimiert werden kann, einfacher zu lagern.
Erdgasgrill
Ein Naturgrill enthält, ja, Sie haben richtig geraten, Erdgas. Natürliche Art von geschäftskunden gas preisvergleich als fossiler Brennstoff betrachtet, besteht hauptsächlich aus Methan. Erdgas wird seit jeher im Inland verwendet, obwohl es als Innovation gilt. Es wird Haushalten zum Kochen in Erdgasherden und -öfen, zur Zentralheizung von Häusern und sogar für Wäschetrockner zugeführt. Zum Hausgebrauch gehörte damals auch das Befeuern von Erdgasgrills.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Erdgas, das für Grills verwendet wird, im Gegensatz zu Propan normalerweise nicht in Tanks gespeichert wird. Während es komprimiert (komprimiertes Erdgas oder CNG) und verflüssigt (verflüssigtes Erdgas oder LNG) sein kann, wird es normalerweise in seiner natürlichen, nicht komprimierten, unverflüssigten Form verwendet.
Verfügbarkeit
Wie bereits erwähnt, wird Propan fast immer in komprimierter und verflüssigter Form verwendet. Das komprimierte Propan, auch Flüssiggas oder LPG genannt, wird nun im Propantank gespeichert. Dies erleichtert die Verteilung und kann von Unternehmen direkt geliefert werden. Andererseits kann Erdgas, das normalerweise nicht gespeichert und normalerweise nicht komprimiert wird, schwieriger zu verteilen sein. Außerdem ist Erdgas in einigen ländlichen Gebieten möglicherweise nicht immer verfügbar.
Energie
In BTU oder British Thermal Units ausgedrückt, enthält Propangas mehr Energie, mehr als das Doppelte dessen, was Gas in natürlicher Form enthält. Ein Kubikfuß Propan enthält mehr als 2.500 BTU, während ein Kubikfuß Erdgas etwas mehr als 1.000 BTU enthält.
Betrachten wir zum weiteren Verständnis dieses Beispiel. Wenn ein Gasgrill 100.000 BTU pro Stunde verbraucht, wie viele Kubikfuß Erdgas und Propangas werden verbraucht? Für natürliches Gas, das 1.000 BTU enthält, sollten etwa 100 Kubikfuß in einer Stunde verbraucht werden. Andererseits werden in einer Stunde nur etwa 40 Kubikfuß Propan verbraucht, da es 2.500 BTU enthält.
Leave a Reply