Da der Konsum von aus Cannabis gewonnenen Produkten immer häufiger wird, erscheinen jeden Tag neue Produkte auf dem Markt. Während CBD immer noch so erfolgreich ist wie eh und je, feiert HHC sein Debüt. HHC ist in verschiedenen Formen und für jeden Geschmack erhältlich und scheint bei CBD-Konsumenten an Bedeutung zu gewinnen. Und wenn Sie immer noch zögern, den Sprung zu wagen, sollten Sie die Informationen, die wir Ihnen im Folgenden präsentieren werden, überzeugen.
Was ist HHC?
HHC ist die Abkürzung für Hexahydrocannabinol. Es ist ein Cannabinoid, das in der Cannabispflanze vorhanden ist, jedoch in sehr geringen Mengen. Somit ist das auf dem Markt befindliche Hexahydrocannabinol hauptsächlich das Ergebnis einer Laborsynthese. Um ins Detail zu gehen, HHC wurde im Labor entdeckt. Der Chemiker Roger Adam, der das THC-Molekül stabilisieren wollte, fügte ihm Wasserstoffatome hinzu. Eine Erfahrung, die letztendlich zur Gründung des HHC führte.
Tatsächlich ist HHC Blüten die Kombination aus Dihydrogen- und THC-Molekülen. Eine Kombination, die das Produkt weniger hitzeempfindlich macht. Aber vor allem “unzerstörbar”. Heute macht diese einzigartige Eigenschaft von Hexahydrocannabinol es auf der ganzen Welt berühmt. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich und eignet sich besonders für Menschen, die bereits Erfahrungen mit Cannabis, THC oder CBD gemacht haben.
CBD und HHC: Was sind die Unterschiede?
Der Hauptunterschied zwischen CBD und HHC liegt daher in ihrer molekularen Struktur. Wenn HHC die Molekülstruktur hat: C21H32O2, ist CBD C21H30O2. Das sind zwei weitere Wasserstoffmoleküle für Hexahydrocannabinol. Zwei zusätzliche Moleküle, die das Cannabinoid im Vergleich zu CBD hitzebeständiger machen.
Leave a Reply